Großtiere
Bestandsbetreuung
Zur Bestandsbetreuung gehört, dass wir regelmäßig nach Ihren Tieren sehen und beispielsweise durch Blutprobenentnahmen, BTV-Impfungen und Maßnahmen zum Seuchenschutz zu deren langanhaltender Gesundheit beitragen.
Chirurgie
Häufig werden wir gerufen, um bei Großtieren eine Kastration durchzuführen. Aber auch Kaiserschnitte beim Rind und Nabelbruch-Operationen gehören zu den Eingriffen, die wir bei Ihnen vor Ort ausführen können. Labmagen-OPs führen wir herkömmlich oder endoskopisch durch – je nach Indikation und individueller Diagnose.
Labordiagnostik
Je nach Indikation nehmen wir Ihren Großtieren Blut ab, welches wir direkt in unserem hauseigenen Labor untersuchen können. Zu den Kontrollen, die wir in unserem Haus durchführen, zählen unter anderem Blutbild, Calcium, Phosphat, Creatininkinase, Magnesium und Glucose.
Geburtshilfe
Bei Komplikationen kommen wir zu Ihnen in den Stall, um die Geburt eines Großtieres bedarfsgerecht zu begleiten.
Trächtigkeitsuntersuchungen
Trächtigkeitsuntersuchungen führen wir ultraschallgestützt bei Schweinen und Rindern durch.
Beim Rind erkennen wir dank dieser Methode bereits ab dem 28. bis 30. Tag nach einer Besamung, ob es trägt oder nicht - im Vergleich zur manuellen Methode, die in der Regel erst ab dem 35. - 45. Tag durchgeführt wird.
Besamungen
Bei der Besamung können Sie sich darauf verlassen, dass wir bei der Auswahl des Zuchtbullens größte Sorgfalt walten lassen.
Fruchtbarkeitsüberwachung
Neben der herkömmlichen Fruchtbarkeitsüberwachung mittels Ultraschall, beraten und behandeln wir auch bei Gestationsproblemen.